Alle Beiträge von stalker

Stephane Allix: „Erfahrene“

Beitrag von: stalker

„Erfahrene“ ist eine Dokumentation von Stephane Allix, die in Zusammenarbeit mit dem bekannten Entführungsforscher John Mack entstanden ist. Mack starb während der Dreharbeiten im Jahr 2004 bei einem Unfall und ist in einigen Filmausschnitten zu sehen. Der Film beschäftigt sich mit den Erfahrungen verschiedener Betroffener, mit denen John Mack in der Vergangenheit zusammengearbeitet hatte. Weiterhin ist ein Gespräch mit dem Forscher Budd Hopkins enthalten. Besonders interessant sind auch die Nachforschungen, die John Mack bezüglich einer UFO-Nahbegegnung im Jahr 1994 an der Ariel School in Ruwa, Zimbabwe, durchgeführt hat. Dabei sind über 60 Kinder Zeugen einer Landung eines Flugobjektes geworden, aus dem ein oder zwei Wesen entstiegen sind.

Weiterführender Link zu dem Artikel: 1994: Nahbegegnung in Ruwa, Simbabwe

Entführungstagebücher

Beitrag von: stalker

Abduction Diaries (= Entführungstagebücher) ist eine wirklich bemerkenswerte Dokumentation über Alien-Entführungen, in der fünf Betroffene und ihre persönlichen Geschichten im Mittelpunkt stehen. Die Erlebnisse reichen bis in ihre Kindheit zurück und sind für immer ein Teil ihres Lebens geblieben. Der Film stellt im Stil eines Tagebuchs einige ihrer Erfahrungen ganz unvoreingenommen nach. Die Entführten beschreiben in ihren eigenen Worten, wie stark sie von ihren Erlebnissen geprägt worden sind und wie sie und ihre Partner im Laufe der Zeit gelernt haben, mit ihnen umzugehen und sie schließlich in ihr Leben zu integrieren. Durch diese persönliche Transformation hat sich ihr Weltbild erweitert und lässt sie und ihre Beziehung zu den Alien-Wesen als Teil eines großen Ganzen betrachten.

Die Allagash-Entführungen

Beitrag von: stalker

Der Allagash-Zwischenfall gilt als einer der bestdokumentiertesten Entführungsfälle in der Geschichte der UFO-Forschung. Die Besonderheit bei diesem Fall ist, dass es sich um eine Mehrfachentführung handelt. Die Zwillinge Jack und Jim Weiner und ihre Freunde Chuck Rak und Charlie Foltz unternahmen im Jahr 1976 einen Campingausflug in das Allagash-Flußgebiet in Maine. Dort hatten sie eines Nachts eine Nahbegegnung mit einem UFO, während sie auf dem See unterwegs waren, und erlitten anschließend einen Zeitverlust. Jahre später wandte sich Jim Weiner an den UFO-Forscher Raymond Fowler, der eine Rückführung durch einen professionellen Hypnosetherapeuten initiierte.
In diesem Video wird die Geschichte der vier Männer erzählt.

„Abductees“ – Animierter Kurzfilm

Beitrag von: stalker

„Abductees“ ist ein animierter Kurzfilm, der im Jahr 1995 von Paul Vester produziert wurde und einige Erinnerungen von Alien-Entführten illustriert, die mittels Hypnose-Rückführungen gewonnen worden sind. Er entstand in Zusammenarbeit mit Budd Hopkins und lässt u.a. Betroffene wie Linda Cortile zu Wort kommen. Der Film besticht durch seine ungewöhnlichen Animationen und greift trotz seiner Kürze viele Entführungsmerkmale auf, z.B. über das Aussehen und Verhalten der Greys, Deckerinnerungen und den Ablauf einer Entführung.

Alienfehler

Beitrag von: stalker

Es ist früh an einem ansonsten so alltäglichen Abend, als „Susan“, eine Junge Mutter aus New Jersey, ihren fünf Jahre alten Sohn ins Bett bringt. Er trägt sein Lieblings-T-Shirt, das, bei dem quer über die Vorderseite hinweg Barney der Dinosaurier prangt. Ein paar Stunden später macht sich Susan bettfertig, schlüpft in einen Jogginganzug – ihre übliche Nachtwäsche. Sie kann Nachthemden so sehr nicht ausstehen, dass sie nicht einmal eines besitzt. Am Morgen erwacht sie mit einem unbehaglichen Gefühl, so als ob sich irgendetwas ungewöhnliches in der Nacht ereignet hätte, etwas erschütterndes, an das sie sich nicht richtig erinnern kann. Als sie die Bettdecke zur Seite schlägt und aufsteht, bemerkt sie, dass sie ein mit Rüschen besetztes weißes Nachthemd trägt, ein Kleidungsstück, das sie noch nie zuvor gesehen hat. Sie steht auf und durchsucht schnell den Raum nach ihrem Jogginganzug, der allem Anschein nach verschwunden ist.
Am Rande der Panik entledigt sie sich schnell des Nachthemdes; als sie wieder in ihren eigenen Kleidern steckt, fühlt sie sich etwas besser. Sie starrt weiterhin ungläubig auf das abgelegte Nachthemd. Wie ist das passiert? Wo ist ihr Jogginganzug? Wo ist das weiße Nachthemd hergekommen? Als sie ihren kleinen Sohn aufweckt, ist sie schockiert, als sie sehen muss, dass er einen braunen Pyjama trägt, der ihm viel zu groß ist. Wo ist sein Barney-T-Shirt? fragt er seine Mutter. Wem gehört dieser Pyjama? Was ist letzte Nacht passiert?