Die Geschichte der UAPs (Unidentified Aerial Phenomena), früher als UFOs bekannt, ist reich an faszinierenden Ereignissen und Entwicklungen. In diesem Artikel möchten wir einige der wichtigstens Meilensteine besprechen.
Die erste wohl berühmteste dokumentierte Sichtung eines UAPs geht auf das Jahr 1947 zurück, als der Geschäftsmann und Pilot Kenneth Arnold über dem Mount Rainier in Washington neun ungewöhnliche Objekte beobachtete. Diese Sichtung prägte in den Medien den Begriff „fliegende Untertasse“ und weckte erstmals das öffentliche Interesse für dieses Phänomen.
Im selben Jahr ereignete sich der berühmte Roswell-Zwischenfall, bei dem angeblich ein außerirdisches Raumschiff in New Mexico abgestürzte. Dieser Vorfall löste zahlreiche Spekulationen und Verschwörungstheorien aus.
Die Aufmerksamkeit, die Arnolds Sichtung und der Roswell-Zwischenfall erregten, veranlasste die US-Regierung, das Phänomen ernst zu nehmen und systematische Untersuchungen zu starten. Dies führte zur Gründung von Projekten wie Project Sign, Project Grudge und schließlich Project Blue Book. Die Anfänge der UAP-Offenlegung weiterlesen