Teil 2: Ich und die Dunkelheit

Als Kind mochte ich die Nacht nicht besonders. Es war nicht so sehr die Dunkelheit an sich, die mich ängstigte, sondern etwas, das mit ihr in Verbindung stand. In manchen Nächten kam das Leben, das ich kannte, irgendwie zum Stillstand. Natürlich gab es diese Momente, in denen man wach wurde und in die Dunkelheit hinein lauschte, wenn alle anderen schliefen. Doch selbst dann war es nicht richtig “still”. Mein Bruder und ich teilten uns ein Zimmer, und er lag im Bett gegenüber. Ich konnte seinen Atem hören. Er war da. Darüber hinaus hielt unsere Mutter die Zimmertüre ein Stück weit geöffnet, um uns Kinder jederzeit hören zu können. Wann immer jemand von uns nach ihr rief, stand sie ganz selbstverständlich auf, schaltete das Licht im Korridor an und kam zu uns rüber. Aber in manchen Nächten wachte ich auf und fühlte sofort, dass alles anders war.

Da war eine vollkommene Stille. Mein ganzes Gefühl, die gesamte Atmosphäre um mich herum veränderte sich, und dann kamen Dinge in Gang, die sich nicht mehr aufhalten ließen. Geräusche, langsame Aktivität, die ersten Schritte auf dem Korridor. Etwas trat aus der Dunkelheit der Wohnung heraus und kam zu mir. Die Tür, die etwa ein Viertel weit geöffnet war, wurde vollends aufgemacht. Augen zu. Etwas ging im Zimmer umher. Herzklopfen. Ich versuchte in diesen Augenblicken nicht mehr zu atmen, um ja keine Aufmerksamkeit auf mich zu ziehen, oder mich ganz einfach schlafend zu stellen. Sie standen an meinem Bett. Eine seltsame, dumpfe Stimme.

Teil 2: Ich und die Dunkelheit weiterlesen

High Strangeness – Ereignisse und Bewusstseinswandel

Pam Dillon (Pseudonym) erging es kaum anders wie vielen anderen Entführten: Alles, woran sie zuvor geglaubt hatte, war von einem Moment zum nächsten zu einem Trümmerfeld geworden. Das, was das Leben bisher für sie ausgemacht hatte, ging innerhalb einer Woche förmlich in einer Flut von High Strangeness-Ereignissen unter, die ihren Alltag überrannt hatten.

Wenn das persönliche Fundament derart erschüttert wird, dann ist das Entfernteste, woran man in solch einer Situation noch glauben mag, dass einige dieser Erfahrungen vielleicht genau aus diesem Grund passiert sind: Um eine Loslösung von vorgegebenen Weltbildern und Denkstrukturen zu bewirken. Dass derartige “Eingriffe” den Keim einer persönlichen und spirituellen Neuorientierung in sich bergen könnten, klingt für so manchen im ersten Moment wie blanker Hohn. In Pams Fall hat es genau dazu geführt.

Pam ist beileibe keine Esoterikerin. Mit Vernunft und Logik hat sie es – auch im Zuge ihres Psychologiestudiums – zuhauf versucht und ist doch sang- und klanglos damit gescheitert. Sie ist eine pragmatische Frau, die sonst nie öffentlich über ihre Erlebnisse redet und dem Einsatz von Hypnose skeptisch gegenüber steht. Das Interview mit dem Experiencer Jeremy Vaeni stellt Pams Entwicklung in den Vordergrund, nachdem sie das Phänomen regelrecht dazu gezwungen hatte, die Schrecken zu durchdringen.

High Strangeness – Ereignisse und Bewusstseinswandel weiterlesen

Sind die USA im Besitz von außerirdischen Raumschiffen?

Leslie Kean und Ralph Blumenthal waren mit dem 2017 erschienenen Artikel in der New York Times maßgeblich am Leak des UFO-Forschungsprogramms AATIP beteiligt. Nun erscheint ihr neuester Artikel in The Debrief, der nicht weniger Sprengstoff in sich trägt: “Ein ehemaliger Geheimdienstmitarbeiter, der zum Whistleblower wurde, hat dem Kongress und dem Intelligence Community Inspector General umfangreiche geheime Informationen über … intakte und teilweise intakte Raumschiffe nicht-menschlichen Ursprungs gegeben.”

Für das Pentagon dürfte sich dieser Artikel zu einem PR-GAU entwickeln, war man mit der Arbeit des AARO (All-Domain Anomaly Resolution Office) doch stetig darauf bedacht, das Narrativ zu glätten und den Ball möglichst flach zu halten. Die Kritik an der Arbeit des AARO ist innerhalb der Community weiter ungebrochen. Dies betrifft z.B. die Auswahlkriterien der untersuchten Fälle, die einen Großteil an UFO-Beobachtungen von vornerein ausschließt. Was den restlichen Anteil betrifft, lässt sich die neue Linie mit einem gern bemühten Satz zusammenfassen: “Wir haben nicht genügend Daten, um eine Aussage darüber treffen zu können.” In ähnlicher Weise hat man sich auch auf dem letztwöchigen Arbeitstreffen der NASA UFO-Studie über die Thematik geäußert.

So gesehen ist das Momentum für Keans und Blumenthals Artikel gut gewählt. Wenn wissenschaftlich-qualitativ-hochwertige Daten gefordert werden und man gleichzeitig ein UFO im Hangar stehen haben könnte, dann macht sich das einfach nicht so gut. Der Artikel verweist auf weitere Aussagen von hochrangigen Akteuren, die allesamt in jüngster Zeit erfolgt sind und z.B. auf eine Art “Kalte Krieg-Mentalität” in Hinblick auf Reverse Engineering – Interessen verweisen. Derartige Projekte würden in den USA demnach bewusst vor dem US-Kongress verschleiert werden, während Großmächte wie China und Russland im Hintergrund dieselben Programme verfolgen.

Zum Originalartikel:

Intelligence Officials Say U.S. Has Retrieved Craft of Non-Human Origin

 

Teil 1: Warum ich?

Ich bin Patrik, einer der Begründer von abduction.de. Im Abductee-Forum kennt man mich unter dem Nicknamen stalker. Der Name bezieht sich auf den gleichnamigen Film, der auf dem Science-Fiction Klassiker “Picknick am Wegesrand” beruht. Eine ominöse Macht hat nach einem kurzen Besuch auf der Erde eine Art Wunde in den Planeten gerissen, eine Randzone zwischen dieser und einer außerirdischen Welt, die von wundersamen, unverständlichen Artefakten erfüllt ist. Der Stalker ist ein Pfadfinder, der andere Menschen sicher durch die Gefahren dieser Gebiete leitet. Letztendlich führen diese Reisen zu einer Auseinandersetzung mit dem eigenen Selbst und gleichen damit einer spirituellen Suche.

Meine eigene Situation hat unweigerlich dazu geführt, dass ich mich irgendwann mit dieser seltsam-tragischen Figur identifizieren konnte. Nach einer Kindheit voller fremdartiger Geschehnisse war für mich nichts mehr so wie es einmal war. Das hat mich auf eine Spurensuche in die Randgebiete zwischen den Welten geschickt. Mit der Hilfe anderer Mitreisender habe ich schon einige Artefakte bergen können, aber ich werde mein Leben lang damit beschäftigt sein, ihre Bedeutung zu verstehen.

Dieser Bereich beinhaltet eine neue, überarbeitete Fassung meines ursprünglichen Erlebnisberichts, der einen Einblick in meine Alien-Begegnungen und Entführungserfahrungen geben soll. Da meine Erlebnisse im frühesten Kindheitsalter begonnen und mich durch viele verschiedene Phasen meines Lebens begleitet haben, sind sie von mir in mehrere Kapitel aufgeteilt worden. Wenn es mir möglich war, habe ich Zeichnungen zu bestimmten Ereignissen hinzugefügt.

Für den Anfang möchte ich sozusagen mit den Parametern meines Lebens starten und ein paar Informationen zu meinem persönlichen Hintergrund geben. Ich gehe der Frage nach, warum gerade ich entführt worden sein könnte und befasse mich mit ein paar Details, die für meine Erlebnisse von Bedeutung sein könnten.

Teil 1: Warum ich? weiterlesen

Familienerlebnisse

Der Generationenaspekt wird zu den wesentlichen Schlüsselfaktoren einer Entführungserfahrung gezählt. Häufig, aber nicht immer, ist eines der Elternteile in den Kontakt involviert, manchmal sind es sogar beide. Diese Verbindung kann sich bis hin zu den Großeltern oder Urgroßeltern erstrecken – weiter hinten in der Zeit wird es mit einer Bestimmung schwierig. Der Generationenaspekt ist einleuchtend, wenn es sich bei den Kontakten um eine Art Langzeitbeobachtung handelt. Als Abductee habe ich mich oft gefragt, ob diese Beziehung in meiner Familie ebenfalls existieren könnte. Gleichzeitig werden “Abductees” bzw. “Experiencern” bestimmte Persönlichkeitsmerkmale nachgesagt. Typischerweise sind das Eigenschaften wie z.B. eine hohe Sensibilität und Intuition. Ob es sich dabei nun um vererbbare Grundlagen handelt oder ob sie erst im Zuge des Kontakts entstehen: In meiner näheren Verwandtschaft habe ich zumindest einige dieser Eigenschaften wiedergefunden und bin erstaunt darüber, wieviele davon sich in mir selbst wiederspiegeln.

In jeder Familie gibt diese kleinen ungewöhnlichen Geschichten, über die man nur sehr selten spricht. An dieser Stelle möchte ich ein paar “meiner” Familiengeschichten vorstellen. Vielleicht entdeckt der ein oder andere irgendetwas davon bei sich wieder und hat Lust, einen Teil dazu beizutragen.

Familienerlebnisse weiterlesen

Von Betroffenen für Betroffene und Interessierte des Alien-Entführungs-Phänomens