Die Anfänge der UAP-Offenlegung

Die Geschichte der UAPs (Unidentified Aerial Phenomena), früher als UFOs bekannt, ist reich an faszinierenden Ereignissen und Entwicklungen. In diesem Artikel möchten wir einige der wichtigstens Meilensteine besprechen.

Die erste wohl berühmteste dokumentierte Sichtung eines UAPs geht auf das Jahr 1947 zurück, als der Geschäftsmann und Pilot Kenneth Arnold über dem Mount Rainier in Washington neun ungewöhnliche Objekte beobachtete. Diese Sichtung prägte in den Medien den Begriff „fliegende Untertasse“ und weckte erstmals das öffentliche Interesse für dieses Phänomen.

Im selben Jahr ereignete sich der berühmte Roswell-Zwischenfall, bei dem angeblich ein außerirdisches Raumschiff in New Mexico abgestürzte. Dieser Vorfall löste zahlreiche Spekulationen und Verschwörungstheorien aus.

Die Aufmerksamkeit, die Arnolds Sichtung und der Roswell-Zwischenfall erregten, veranlasste die US-Regierung, das Phänomen ernst zu nehmen und systematische Untersuchungen zu starten. Dies führte zur Gründung von Projekten wie Project Sign, Project Grudge und schließlich Project Blue Book. Die Anfänge der UAP-Offenlegung weiterlesen

Goodbye 2024, Hello 2025!

Ein Erdenjahr geht zu Ende – auch wenn die Aliens uns jetzt vermutlich erklären würden, dass unser Zeitbegriff nur eine Illusion ist.

Aber ich denke, dass sie an diesem verrückten Silvesterabend doch ein wenig zu uns herunterschauen werden – vielleicht ja sogar mit einem kleinem Gläschen von… irgendetwas.

Wir wünschen allen unseren Lesern ein gutes neues Jahr!

Happy New Year 2025

 

Himmelsschauspiele 2025

Das Jahr 2025 verspricht ein aufregendes Jahr für Himmelsbeobachter zu werden. Von beeindruckenden Mond- und Sonnenfinsternissen bis hin zu spektakulären Meteorschauern und Planetenbegegnungen – der Nachthimmel wird uns viele unvergessliche Momente bescheren. Und vielleicht huscht ja auch das ein oder andere UFO vorbei. Hier sind einige der wichtigsten Himmelsschauspiele:

Himmelsschauspiele 2025 weiterlesen

Begegnungen am Wegesrand – drei Geschichten aus Skandinavien

In den geheimnisvollen Rauhnächten, wenn die Grenzen zwischen den Welten verschwimmen, entfalten die alten Geschichten ihre ganz besondere Magie. Der YouTube-Kanal Stories Lost hat tief in den Archiven der nordischen Länder gegraben und uns drei vergessene Erzählungen mitgebracht. Diese Geschichten, die teilweise fast ein Jahrhundert alt sind, berichten von Begegnungen mit Wesen, die nicht von dieser Welt zu sein scheinen und trotzdem einen Ufo-Bezug aufweisen. Bereits lange bevor wir von Ufos und Aliens sprachen, wurden Menschen schon Zeugen von Wanderern zwischen den Welten und mysteriösen Gestalten am Wegesrand. Die letzte, etwas neuere Geschichte handelt von einem Mitfahrer, einem sogenannten Hitchhiker – ein Motiv, das in Erzählungen von außerirdischen Begegnungen eine ebenso lange Tradition hat.

Begegnungen am Wegesrand – drei Geschichten aus Skandinavien weiterlesen

Von Betroffenen für Betroffene und Interessierte des Alien-Entführungs-Phänomens