Teil 1: Wer bin ich?

Teil 1: Gedanken eines Abductees – Wer bin ich?

Seit ich denken kann werde ich von Außerirdischen besucht und habe über die Jahre viele Gelegenheiten bekommen die Wesen kennenzulernen. Erstaunlicherweise waren viele Erlebnisse sehr bewusst und so bekam ich die Chance genauer hinter die Kulissen zu schauen und mit den Wesen zu interagieren.
Um anderen Abductees die Scheu vor dem Abductionphänomen zu nehmen und ihnen den Umgang mit ihren Erlebnissen zu erleichtern, sowie um Interessierten einen Einblick zu gewähren, kam die Idee auf, eine Artikelserie zu verfassen. Nach und nach werde ich so versuchen meine Gedanken, Wissen und Erfahrungen zu den verschiedenen Themen weiter zu geben.

Bevor ich richtig loslege mit der Artikelserie möchte ich mich kurz vorstellen. Im Abducteesforum nenne ich mich Igura und bin seit über 10 Jahren aktiv dabei. Ich bin 32 Jahre alt und lebe in der nähe von Berlin. In meiner Freizeit zieht es mich oft raus in die Natur, wo ich jogge, Fahrrad fahre oder im Sommer einfach nur das schöne Wetter an einem der vielen Seen genieße. Wenn das Wetter einmal nicht so mitspielt koche ich sehr gerne, am liebsten für andere.

Seit klein an werde ich von Greys besucht und begleitet. Schon als ich klein war bestand ein besonderes Verhältnis zu ihnen, nur damals war ich mir nicht bewusst das es sich dabei um Außerirdische handelte. Was sie genau waren, darüber dachte ich auch nicht nach. Sie waren einfach ein Teil meines Lebens. Und als ich älter wurde tat ich merkwürdige Gegebenheit als Träume ab oder zuckte einfach mit den Schultern und lebte mein Leben. Das änderte sich als ich auf die 20 zuging. Es gab eine Welle von UFO-Sichtungen, merkwürdige Träume und schlussendlich meine erste bewusste Begegnung die keinerlei Zweifel mehr offen ließ das ich ein Abductee bin.
Seitdem habe ich intensiv daran gearbeitet meine Erlebnisse in mein Leben zu integrieren und bestehende Ängste und Befürchtungen abzubauen. Außerdem war es mir immer wichtig alles zu verstehen und scheute mich auch nicht bei den Wesen nachzufragen.

Über die Jahre ist eine sehr tiefe innige Freundschaft zu den Wesen entstanden. Ich verstehe mich auch nicht als Opfer oder wenn sie mich holen als Entführte. Eher habe ich das Gefühl das es eine Partnerschaft ist und wir so etwas wie Arbeitskollegen die an einem sehr wichtigen Projekt, welches allen Menschen etwas angehen sollte, zusammen arbeiten.

© by Igura

Titelbild von abduction.de

„Passport to the Cosmos“ – Teil 5 (letzter Teil)

Isabel betrachtet die Erlebnisse als eine Art Schule, bei der einem geholfen wird, sich an das zu erinnern, was man bereits weiß – nämlich, dass wir alle ein Teil von Gott bzw. der Quelle sind.

Isabel: „Sie haben begonnen, uns zu holen und das Endergebnis ist, dass wir angefangen haben, uns an unsere Kräfte zu erinnern. Das ist ein Erinnerungs-Programm oder ein Aufweck-Programm oder wie immer man es nennen will. Sie haben einen Plan; das ist nicht dem Zufall überlassen.“

Karin: „Es ist so als ob jemand das Innere aus meinem Schädel und all den Mist entfernen würde, der mich davon abhält, offen zu sein. Sie ziehen die Schichten ab und dann beginnen die Lektionen.“ „Passport to the Cosmos“ – Teil 5 (letzter Teil) weiterlesen

„Passport to the Cosmos“ – Teil 4

In den folgenden Kapiteln geht Mack auf die spirituelle Transformation ein, welche die Erfahrungen – unabhängig davon, wie traumatisch sie zunächst für die Betroffenen gewesen sein mögen – in fast allen Fällen mit sich bringen. Diese spirituelle Transformation ist dabei nicht ein Nebenprodukt der Erfahrungen, sondern deren eigentlicher Zweck. Der wichtigste Schritt in diesem Prozess ist die Überwindung der Furcht.

Nona: „Das, was uns paralysiert ist der Wiederstand. Wir dürfen nicht dagegen ankämpfen. Wir müssen uns öffnen. Es geht darum all die Mauern einzureißen, die wir um uns aufgebaut haben, um in dieser Welt sicher zu sein. (…) (Die Erlebnisse) ermöglichen eine Expansion des Geistes und der Seele hin zum Kosmos. Du erkennst, dass du nicht auf die Existenz als menschliches Wesen auf der Erde limitiert bist.“ „Passport to the Cosmos“ – Teil 4 weiterlesen

„Passport to the Cosmos“ – Teil 3

Im 5. Kapitel „Protecting the Earth“ (Die Erde schützen) geht es um ein zentrales Thema im Entführungsphänomen: dem Missbrauch, den die Menschheit mit dem Planet Erde betreibt und die Wichtigkeit, dieser Entwicklung gegenzusteuern. Die Wesen bringen diese Themen oft mit sehr intensiven Bilder und Szenen ins Bewusstsein der Betroffenen.

Die Betroffenen Nona beschreibt dies folgendermaßen:

Wenn sie dir diese Landschaften zeigen, kann man die Lebenskraft in den Blumen, den Blättern und im Wasser förmlich sehen. Es ist wie Farben, die du noch nie zuvor gesehen hast. Im Regenwald kann man das Leben sehen, das in den Blättern existiert und in den Baumwipfeln. Erdgeister tanzten über den Bäumen.“ „Passport to the Cosmos“ – Teil 3 weiterlesen

„Passport to the Cosmos“ – Teil 2

Im vierten Kapitel “ Licht, Energie, Vibration“ geht Mack auf die verschiedenen intensiven und auch bewusstseinsveraendernden Energieformen ein, die bei einer Begegnung in der Regel wahrgenommen werden.

Bereits zu Beginn einer Begegnung nehmen die Betroffenen häufig ein intensives, meist bläulich-weißes Licht wahr, das von einem UFO emitiert wird oder direkt ins Zimmer scheint. Dieses Licht wird oft als so intensiv beschrieben, dass es die Nacht zum Tag werden lässt.

Eine Energieform, die mit der Abstrahlung intensiven Lichts verbunden ist, scheint auch eine wichtige Rolle bei Tranport der Betroffenen zum Schiff zu spielen. Es wird hier häufig von Lichttunnels berichtet bzw. von Licht, das die Betroffenen während des Transportprozesses ganz einhüllt. Die Betroffene  Andrea beschreibt diesen Prozess folgendermaßen: „Passport to the Cosmos“ – Teil 2 weiterlesen

Von Betroffenen für Betroffene und Interessierte des Alien-Entführungs-Phänomens