Beitrag von: Bellatrix
Eine weitere, beeindruckende 3D – Formation wurde am 09. Juli 2010 beim Cley Hill, England, entdeckt.
Beitrag von: Bellatrix
Eine weitere, beeindruckende 3D – Formation wurde am 09. Juli 2010 beim Cley Hill, England, entdeckt.
Beitrag von: Bellatrix
Am 06. Juli 2010 wurde eine weitere Formation am Danebury Hill, England, entdeckt. Es handelt sich diesmal wieder um eine beeindruckende, sehr exakte 3D – Formation, die höchstwahrscheinlich authentisch ist.
Interpretation : Die Formation wird als dreidimensionale Darstellung der „Blume des Lebens“ gedeutet – eine Erweiterung des Metatron´s Cube. Die „Blume des Lebens“ ist ein Symbol für die Einheit in der Diversität und dafür, dass alles im Universum von einer Quelle stammt.
Beitrag von: Bellatrix
Neben der White Sheet Hill Formation wurde am 25. Juni noch ein weiterer Kornkreis in Ufton, England, entdeckt.
Beitrag von: Bellatrix
Am 25. Juni tauchte am White Sheet Hill, England, die bisher beeindruckenste Formation in diesem Jahr auf. Sie besteht aus einer komplizierten Anordnung von Kreisen in einer Sechseckformation.
Der Whitesheet Hill blinkt auf eine lange Geschichte zurück. Vorgeschichtliche Stätten können hier bis in die Jungsteinzeit zurückdatiert werden.
Interpretation: Die Formation zeigt große Ähnlichkeit mit der Ridgeway – Formation vom Juni 2010.
Er wurde als graphische Darstellung des Saros – Zyklus erkannt, nachdem sich jede Sonnen-bzw. Mondfinsternisart alle 18 Jahre wiederholt.
Auch bei der jetzigen Whitesheet Hill Formation vermutet man einen Bezug zum Saros – Zyklus, da sie genau 18 äußere Kreise besitzt. Der sechsstrahlige Stern in der Mitte wird als Sonne interpretiert.
Beitrag von: Bellatrix
Am 23. Juni wurde eine neue, beeindruckende Formation in Savernake Forest, England, entdeckt.
Die in einem Weizenfeld entdeckte Dreiecksformation besitzt durch eine perspektivische Liniengebung einen 3D – Effekt. Ihre Entstehung war wieder verbunden mit Sichtungen von Lichtern und UFOs, die auch von Militärhubschraubern verfolgt wurden. Auch die Niederlegung des Weizens und die perfekte Symmetrie sprechen für die Echtheit der Formation.
Photo: Andrew Pyrka; www.cropcirclewisdom.com
Die Formation besitzt Ähnlichkeit mit einer im August 2006 entstandenen Formation am Etchilhampton Hill, England.
Die Interpretationsansätze sind hier eher sparsam gesät.
Interpretation 1: Einige sehen in der Formation einen Bezug zur Lilie.
Die Lilie ist ein Symbol der Göttin und verkörpert die Fruchtbarkeit, Regeneration und Unsterblichkeit. Sie repräsentiert den göttlichen Geist, der im Individuum erwacht. Die Formation wird deshalb als Symbol der Erneuerung des Planeten Erde verstanden.
Interpretation 2: Es wurde vermutet, dass die Formation auf eine helle Aurora zur Zeit der partiellen Mondfinsternis am 26. Juni 2010 hinweisen könnte. Tatsächlich fiel diese Mondfinsternis mit zwei starken Sonnenwind – Ausbrüchen zusammen, die am irdischen Nord – und Südpol helle Auroren auslösten.
Interpretation 3: Aufgrund der Form sehen manche einen Zusammenhang mit Radioantennen bzw. Kommunikationssystemen. Entfernte Ähnlichkeit besteht z.B. mit dem Arecibo – Radioteleskop.