Archiv der Kategorie: Aktuelles

Vale Pewsey, England, 21. Juni 2010

Beitrag von: Bellatrix

Am 21. Juni 2010, dem Tag der Sommersonnenwende, wurde in Vale of Pewsey eine weitere Formation entdeckt, die ein wenig an die Wilton Formation vom Mai 2010 erinnert. Es ist die erste Formation des Jahres in einem Weizenfeld.

Zur Entstehung dieser Formation gibt es auch einen Augenzeugenberichte: Andrew Pyrka von cropcirclewisdom.com verbrachte die Nacht der Sommersonnwende draußen. Kurz nach Mitternacht beobachtete der ein orangefarbenes Licht am Horizont, das dort für 3 Minuten schwebte. Einige Zeit später konnte er beobachten, dass das Feld unterhalb des White Horse (Milk Hill) in einem schwachen, blauen Licht aufglühte. Dieses Phänomen konnte dreimal in dieser Nacht beobachtet werde.

Vale Pewsey, England, 21. Juni 2010 weiterlesen

Chirton, England, 16. Juni 2010

Beitrag von: Bellatrix

Am 16. Juni 2010 entstand in Chirton, England, eine weitere Kornkreisformation.

Es handelt sich auch hier höchstwahrscheinlich wieder um eine echte Formation. Fremdfrucht – Pflanzen, wie die zwischen der Gerste stehenden Weizenhalme, wurden nicht beeinträchtigt. Außerdem zeigte sich noch eine weitere Besonderheit: das Feld bestand aus reifer Gerste, unter die aber noch Halme junger Gerste gemischt war. Die junge Gerste war nicht von dem Phänomen betroffen, sondern nur die reifen Pflanzen. Die Symmetrie ist perfekt und man gewinnt auch hier bei Bodenaufnahmen wieder den Eindruck von fließendem Wasser.

Chirton, England, 16. Juni 2010 weiterlesen

Codford St. Peter, England, 03. Juni 2010

Beitrag von: Bellatrix

Am 03. Juni 2010 wurde eine weitere Kornkreisformation in Codford St. Peter, England, entdeckt.

Es handelt sich um eine komplexe Formation bestehend aus einem zentralen Kreis, der von einem Zwölfeck und zwölf kettenartig ineinandergreifenden Kreisen umgeben ist. Die gesamte Formation ist von einem weiteren Kreis kleiner Circumpunkt – Kreise umgeben. Aufgrund der Zwölfersymmetrie ziehen einige wieder einmal eine Verbindung zum Jahr 2012. Der Durchmesser beträgt 70 Meter. Sie befindet sich in der Nähe einer Erdwallanlage, die als Codford Circle bezeichnet wird.

Weiterhin ist interessant, dass in der Nähe der Formation sog. „Kugel – Nester“ entdeckt wurden, die oft in Dreiergruppen vorkommen und mit den leuchtenden Bällen in Verbindung gebracht werden, die oft in der Nähe von Kornkreis – Formationen gesichtet wurden.

Da sich die Pflanzen innerhalb der Formation am Entdeckungstag schon wieder größtenteils aufgerichtet hatten, ist sie wahrscheinlich schon einige Tage früher entstanden und unentdeckt geblieben. Aus diesem Grund war Die Formation am Boden auch nicht mehr so deutlich zu erkennen wie aus der Luft:

Photo: Kevin Mark Fitzgibbon; www.cropcirclewisdom.com

Silbury Hill, England, 31. Mai 2010

Beitrag von: Bellatrix

Am 31. Mai 2010 entstand beim Silbury Hill in England eine besonders bezaubernde Formation. „Bezaubernd“ deshalb, weil sie bei vielen eine äußerst positive Resonanz erzeugt hat. Viele haben berichtet, dass sie beim Besuch oder auch nur beim Anblick dieser Formation das Gefühl hatten, sie würde Freude und Hoffnung ausstrahlen.

Silbury Hill, England, 31. Mai 2010 weiterlesen

Liddington Castle, England, 01. Juni 2010

Beitrag von: Bellatrix

Am 01. Juni 2010 entstand in Liddington Castle, England, eine neue Kornkreisformation. Feldberichten zufolge handelt es sich dabei um eine der bisher besten Formationen in junger Gerste.

Hervorzuheben ist hier vor allem die Technik, die bisher noch nicht beobachtet wurde. Und zwar wurden die Pflanzen hier nicht am Boden niedergelegt. Es scheint hier eine sanftere Kraft als üblich zum Einsatz gekommen zu sein. Die durchweg unbeschädigten Pflanzen wurden lediglich im oberen Bereich um ca. 45°gebogen. Um einen Schattierungseffekt zu erzeugen, waren die Pflanzen in einigen Bereich der Formation „wie gekämmt“ und in anderen Bereichen gezaust.

Liddington Castle, England, 01. Juni 2010 weiterlesen