Schlagwort-Archive: Alien-Begegnung

Begegnungen am Wegesrand – drei Geschichten aus Skandinavien

In den geheimnisvollen Rauhnächten, wenn die Grenzen zwischen den Welten verschwimmen, entfalten die alten Geschichten ihre ganz besondere Magie. Der YouTube-Kanal Stories Lost hat tief in den Archiven der nordischen Länder gegraben und uns drei vergessene Erzählungen mitgebracht. Diese Geschichten, die teilweise fast ein Jahrhundert alt sind, berichten von Begegnungen mit Wesen, die nicht von dieser Welt zu sein scheinen und trotzdem einen Ufo-Bezug aufweisen. Bereits lange bevor wir von Ufos und Aliens sprachen, wurden Menschen schon Zeugen von Wanderern zwischen den Welten und mysteriösen Gestalten am Wegesrand. Die letzte, etwas neuere Geschichte handelt von einem Mitfahrer, einem sogenannten Hitchhiker – ein Motiv, das in Erzählungen von außerirdischen Begegnungen eine ebenso lange Tradition hat.

Begegnungen am Wegesrand – drei Geschichten aus Skandinavien weiterlesen

Sébastien Duijndam: „Les Ailleurs“

„Les Ailleurs“ ist eine tiefgründige Auseinandersetzung mit dem Phänomen der UFO-Sichtungen und Alien-Entführungen. Der Regisseur und Fotograf Sébastien Duijndam nähert sich diesem oft belächelten Thema mit Respekt und Empathie. Anstatt nach Beweisen zu suchen oder Theorien zu bestätigen, konzentriert er sich auf die persönlichen Geschichten von Menschen, die behaupten, von Außerirdischen kontaktiert worden zu sein.

Die Serie folgt vier Protagonisten aus verschiedenen Regionen Frankreichs, die ihre Erlebnisse offen und ehrlich schildern. Duijndam begleitet sie in ihrem Alltag und zeigt, wie diese Begegnungen ihr Leben nachhaltig verändert haben. Die Betroffenen berichten von Isolation, Ausgrenzung und Schwierigkeiten, sich Gehör zu verschaffen.

Der Fokus liegt dabei nicht auf der Frage, ob die Berichte wahr sind oder nicht, sondern auf den emotionalen und psychologischen Auswirkungen dieser Erfahrungen. Duijndam schafft es, eine Atmosphäre der Empathie zu erzeugen und den Zuschauer dazu einzuladen, sich mit den Protagonisten auf eine Reise ins Unbekannte zu begeben. Die sechsteilige Serie lädt dazu ein, die eigenen Vorurteile abzulegen und die Geschichten dieser Menschen mit offenen Augen zu betrachten.

Teil 1:

Teil 2:

Teil 3:

Teil 4:

Teil 5:

Teil 6:

Carolines Erlebnis

Vor einiger Zeit haben wir das Erlebnis von Caroline veröffentlicht, die im Alter von 21 Jahren eine nächtliche Begegnungen mit einem humanoiden Wesen erlebt hat. Zwischenzeitlich hatte sie durch ihren Gang an die Öffentlichkeit mit verschiedenen beruflichen Problemen zu kämpfen. Es ist sehr bedenklich, wenn wir uns immer noch an diesem Punkt befinden und uns für etwas rechtfertigen müssen, dass uns einfach nur „widerfahren“ ist.

Angesichts der weltweiten Entwicklungen, besonders in den USA, fühlt Caroline den Drang, den Disclosure-Prozess mit ihrem persönlichen Erlebnisbericht zu unterstützen. Ihre Suche nach Wahrheit hat sie auf ihrer Webseite dokumentiert:

Carolines Webseite

Sie hat ihren Erlebnisbericht dafür weiter überarbeitet und vergleicht das Wesen, das sie gesehen hat, mit den Kumburgaz UFO-Aufnahmen. In dieser Sektion sind auch ihre Zeichnungen des Wesens zu finden.

Kindheitserlebnis: Ich kann fliegen wie ein Vogel

Seit vielen Jahren beschäftige ich mich mit dem Thema Alien-Begegnungen. Für 2024 habe ich mir vorgenommen, einige meiner physischen Begegnungen mit den Besuchern zu schildern.

Ich habe viele physische Begegnungen erlebt, aber sie machen nur einen kleinen Teil des Gesamtbildes aus. Die meisten Kontakte finden auf einer anderen Ebene statt. Sie sind telepathischer oder astraler Natur und können ebenfalls sehr tiefgreifend sein.

Die physischen Begegnungen sind nur ein Ausschnitt aus dieser viel größeren Realität. Nur weil die physischen Begegnungen greifbarer und teils überwältigender wirken, sollten sie nicht als einziges Maß für die Bedeutung der Alien-Begegnungen herangezogen werden.

Kindheitserlebnis: Ich kann fliegen wie ein Vogel weiterlesen