Richard Dolan: Menschlich aussehende Außerirdische auf der Erde weiterlesen
Schlagwort-Archiv: Erlebnisbericht
„Aliens Are With Us“ von Bill Rountree
Bill Rountrees Erlebnisse erinnern mich stark an eine Kurzgeschichte von Stephen King. In „Aliens Are With Us“ beschreibt er das Mysterium seines Lebens, das ihn von Kindheit an begleitet und dennoch bis heute nicht viel von seinem Geheimnis preisgegeben hat – trotz einer Fülle von Begegnungen, die sich über einen Zeitraum von 50 Jahren in seinem Leben manifestiert haben. Es ist ein kurzes Buch, das in seiner Art völlig aus dem Rahmen fällt. Statt Greys und Entführungen begegnet uns hier etwas anderes, nämlich ein rätselhaftes Objekt, das bis auf wenige Ausnahmen einfach nur „da“ ist – und bis auf Ausnahmen schweigt.
Bills Erfahrungen zeigen nachdrücklich auf, wie vielschichtig „Kontakt“ sein kann. Nach einer erfolgreichen beruflichen Laufbahn hat er sich erst in seinem Ruhestand dazu entschlossen, sein Schweigen endlich zu brechen.
Begleitet wird die Buchvorstellung von Auszügen aus dem Podcast „UFO Talker“ von Michael Ryan, die Rountrees Erfahrungen weiter vertiefen.
Steve Neills Kindheitserlebnis
Steve Neill stellt eine seiner prägendsten Kindheitserfahrungen mit den Greys vor. Die Begegnung ereignete sich im Jahr 1961. Damals war Steve 9 Jahre alt und verbrachte viel Zeit im Haus seiner Großeltern in Santa Venetia, Kalifornien. Die malerische, aber abgelegene Gegend bot ihm als Stadtkind zum ersten Mal die Gelegenheit, seine Liebe zur Natur zu entdecken.
An diesem Ort kam er aber auch mit einigen ungewöhnlichen Dingen in Berührung. Zusammen mit seinem Großvater sah Steve eine Geistererscheinung, die bereits von ein paar anderen Bewohnern der Gegend beobachtet worden war. Auf einem nächtlichen Spaziergang bemerkten sie ein helles, orangefarbenes Objekt, das sich ihnen schnell näherte, kurz über ihnen schwebte und dann in der Ferne verschwand.
Doch ein Ereignis stach zweifellos daraus hervor: In einer Nacht begegnete Steve zum zweiten Mal bewusst den Greys und konnte einen Großteil der Entführung miterleben.
Das Video ist von Steve mit einigen Visualisierungen und Animationen unterlegt worden.
Achtung, freilaufende Gottesanbeter-Aliens!
Während die Greys zu den bekanntesten Alien-Erscheinungen zählen, umgibt die Gottesanbeter-Wesen bis heute ein Schleier des Mysteriums. Obwohl sie oft in Zusammenarbeit mit den Grauen beobachtet werden, sind ihre Beschreibungen eher rar und fragmentarisch.
Den Berichten der Entführten zufolge haben sie ein insektoides Aussehen, das einer irdischen Gottesanbeterin oder einer Heuschrecke ähnelt. Schon allein die schiere Größe der Wesen ist beachtlich: Die gängigen Beschreibungen variieren zwischen 1,80 und 2,10 Metern bis hin zu 3 Metern – und es geht sogar noch größer.
Die Gottesanbeter-Wesen erfüllen ganz ähnliche Funktionen an Bord der Alien-Schiffe wie die großen Grauen. So übernehmen sie scheinbar die Aufgabe, die verschiedenen Prozeduren an Bord zu koordinieren und zu überwachen. Sie untersuchen die Entführten mitunter auch selbst, doch meist sind sie bei bestimmten weiterführenden Tätigkeiten anzutreffen – etwa um die Entführten bei bestimmten Aufgaben oder Tests anzuleiten. In einigen Fällen kommt es zu besonderen Interaktionen. Entführten werden beispielsweise Führungen durch das Raumschiff gegeben. Ihnen werden Warnungen oder Informationen übermittelt, die einen Einblick in spirituelle Zusammenhänge oder Technologien geben. In diesem Sinne kann man sie als Mentoren auffassen.
Wegen dieser Eigenschaften werden sie von manchen als die eigentlichen „Bosse“ hinter den Entführungen gesehen, denen die Greys vermeintlich unterstellt sind. Manche Meinungen gehen so weit, die Greys als Sklaven oder biologische Roboter zu sehen – sozusagen als ihre irdischen Stellvertreter, weil sie selbst auf unserem Planeten nicht überleben könnten. Doch es gibt genügend Berichte, die genau das Gegenteil zeigen – Gottesanbeter-Wesen wirken an der Basis mit, helfen bei Entführungen und zeigen sich mitunter ganz ungezwungen „in freier Natur“.
Camilles Geschichte
Im Jahr 1995 hatte Camille ihr erstes bewusstes Erlebnis. Sie selbst vermutet jedoch, dass die Begegnungen mit den Wesen bereits in ihrer Kindheit ihren Anfang nahmen. Damals war sie mit Ende 20 gerade dabei, von New Orleans nach Los Angeles zu ziehen. Alles war bereits geregelt und Camille blickte positiv in ihre neue Zukunft.
Zufällig stieß sie auf ein Buch von Whitley Strieber und wurde von dessen Inhalt magisch angezogen. In den folgenden Wochen kämpfte Camille mit unerklärlichen Ängsten und bemerkte gleichzeitig Symptome, die auf eine Schwangerschaft hindeuteten. Sie hatte schon seit drei Monaten keine Blutung mehr, obwohl sie regelmäßig die Pille nahm. Dennoch verspürte sie keinen Drang, einen Schwangerschaftstest zu machen.
Nach einer Ufo-Sichtung entschloss sich Camille dazu, einen Sichtungsbericht einzureichen und wurde daraufhin zu einem Mufon-Regionaltreffen eingeladen. Noch bevor es dazu kam, erlebte sie in einer einzigen Nacht zwei aufeinanderfolgende Paralysen, die von einer Anwesenheit begleitet wurden: