Schlagwort-Archive: Rückerinnerungen

Teil 6 – Eine Offenbarung

Pfingsten 1996 wurde zu einem wichtigen Wendepunkt in meinem Leben. Innerhalb von ein paar Tagen kam es zu einer Reihe von Geschehnissen, die zu einer eindrucksvollen, inneren Offenbarung führten. Ich bin mir bis heute nicht sicher, ob es dabei zu einer spontanen Rückerinnerung kam – etwas, das man als „Flashback“ bezeichnet, oder ob es sich sogar um eine geplante Freisetzung von Informationen handelt, einer Art von mentalen „Download“. Ich werde im folgenden versuchen, meine Gedanken dazu zu erklären.

Diese seltsam zusammenhängende Ereigniskette begann mit einem nächtlichen Erlebnis, mit dem sich auch meine Alien-Erfahrungen deutlich zu verändern begannen. Rückblickend war es ein Punkt des Übergangs, den man vielleicht als Einweihung oder Initiation ansehen könnte. Einige fehlende Puzzleteile wurden auf den Tisch gelegt, und es wurde eine Brücke zwischen Vergangenheit und Zukunft geschlagen. Ein Abschnitt endete, und ein neuer begann.

Passend zu alldem war ich mitten in der Pubertät angelangt. Ich war gerade 15 Jahre alt geworden.

Teil 6 – Eine Offenbarung weiterlesen

Teil 5 – Erinnerungsfunken

Für mich persönlich stellen sich die Aliens als etwas dar, das ich wie durch einen langen dunklen Tunnel oder auf dem Grund eines tiefen Brunnens sehe. Ich stehe hier, auf der einen Seite, im Lichte unserer vermeintlichen Realität. Sie hingegen stehen weit, weit entfernt, irgendwo in den Schatten, so dass man ganz natürlich dazu neigt, sie einfach wieder zu vergessen. Wenn man in den Erinnerungen nach ihnen sucht, erblickt man lediglich ihre kleinen, unscharfen Konturen, die an den Rändern unserer Wirklichkeit zu stehen scheinen wie an der Schwelle zu einer anderen Welt, die man nur gemeinsam mit ihnen betreten kann.

Wenn man mit den Aliens zusammentrifft, fühlt es sich in etwa genau so an. Sie tauchen auf, wenn man es am wenigsten erwartet, flammen ganz unvermittelt auf wie ein Meteor, um kurz darauf wieder zu verblassen. Die Funken erlöschen, die Welt erzittert kurz und wird wieder still – fast so, als wären sie nie dagewesen. Keine Lichtpunkte am Himmel, keine Schritte in der Dunkelheit. Nichts bleibt zurück, außer Stille – und ein vages Gefühl. Man beginnt zu vergessen. Gibt es sie überhaupt? Sind sie jemals wirklich da gewesen?

Im nächsten Moment sind sie plötzlich wieder da, ganz nah.

Dieses Bild beschreibt nicht nur, was ich für meine eigene Situation sehe, sondern sogar das, was ich für die Welt als Ganzes sehe. Sie sind immer da, und sie können jederzeit hier sein, wenn sie es darauf anlegen. Teil 5 – Erinnerungsfunken weiterlesen

Teil 3: Blackouts und Flashbacks

Teil 3: Gedanken eines Abductees – Blackouts und Flashbacks

Viele meiner Erlebnisse habe ich im Vergleich zu anderen Abductees die ich kenne ungewöhnlich bewusst erlebt. Das heißt, wenn ich später wieder in meinem Bett saß konnte ich mich genauso gut daran erinnern, wie z.B. wenn ich mich zurückerinnere, wie ich gestern bei schönstem Wetter baden war.

Trotz der vielen bewussten Erlebnisse bin auch ich nicht vor Blackouts (Erinnerungslücken) und den anschließenden Flashbacks (plötzlich wiederkehrende Erinnerungen die verschüttet waren) verschont geblieben. Ganz im Gegenteil, ich kann sogar ein Lied davon singen und es entbrannte zeitweilig ein richtiger Kampf mit mir selbst, weil ich nicht einsehen wollte das ich mich an etwas nicht erinnern konnte. Vor allem wenn ich bemerkte, dass die Erinnerungen ganz dicht an der Oberfläche waren, ich aber nicht heran kam. Teil 3: Blackouts und Flashbacks weiterlesen