Schlagwort-Archiv: Bedroom Visitor

Part 1: Night on Sunday August 24, 1997

The encounter took place on a night from Saturday to Sunday at the end of August 1997. I was 11 years old then.

Half asleep, I heard footsteps on the carpet below. I was awakened by someone climbing the rungs of the ladder at the head of my bed. *creak-creak-creak* Three loud steps. I kept my eyes closed, just annoyed at the nighttime disturbance. I wondered what my mother wanted from me in the middle of the night. She should let me sleep on, or quickly say what she wants. I waited for her action. But nothing happened. She neither spoke to me nor climbed down from my bed. I lay on my stomach, face to the side. Unable to see what was over my head.

After what felt like half a minute, I was tired of waiting. I looked up to address my mother.

The person in front of me wasn’t my mother. It was about 10 inches away from me and staring at me. I was scared to death on the spot. My survival instinct told me that if I pretended I wasn’t there, it would go away. I played dead like an animal. The instinct paralyzed my body. Despite the fear of death, my breathing became shallow and slow. So the breathing won’t be heard and my chest won’t move. At the same time, my heartbeat became very fast. I’ve never been so scared. Never before, never after. If I hadn’t experienced it myself that night, I wouldn’t know that this is possible with people.

Part 1: Night on Sunday August 24, 1997 weiterlesen

Abductions bei Kindern (2) – Vorspiegelungen, Clowns & Creepiness

Im ersten Teil der Artikelreihe „Abductions bei Kindern“ wurden ein paar Beispiele dafür gezeigt, wie Greys mit Kindern umgehen. In der Art, wie sie mit ihnen interagieren und sich ihnen zu Beginn einer Entführung annähern, zeigt sich nicht selten ein Verständnis für „Kindlichkeit“. Eine spezielle Erscheinung in diesem Zusammenhang sind Vorspiegelungen. Die Alien-Wesen zeigen sich dem Abductee gegenüber nicht als Greys, sondern in einer anderen Gestalt, die zur jeweiligen Umgebung oder zu seinen Erwartungen passt. Sie versuchen dieses Bild auf mentalem Wege in ihm aufrechtzuerhalten und für bestimmte Zwecke einzusetzen – meist um Ängste zu nehmen und die Entführung unbemerkter einzuleiten. Vorspiegelungen kennt man ebenfalls aus den Erfahrungen Erwachsener. In der Kindheit lässt sich jedoch eine Angleichung der vorgespiegelten Bilder auf die kindliche Vorstellungswelt beobachten, was zu einigen bizarren Ergebnissen führen kann.

Gleichzeitig gibt es für jeden Heranwachsenden eine Schwelle, ab der sich die Angst vor dem Unbekannten stärker manifestiert. Daher geht es auch um die Frage, warum sich viele vor der äußeren Gestalt der Greys so gruseln. Es ist überraschend, welche Parallelen es dabei zu der Angst vor Clowns gibt.

Abductions bei Kindern (2) – Vorspiegelungen, Clowns & Creepiness weiterlesen

Onboard UFO Encounters (3) – Lynettes Erlebnisse

Kapitel 5 von Preston Dennetts „Onboard UFO Encounters“ trägt den Namen: „Lynette’s Monsters“. Die Wahl des Titels bezieht sich auf Lynettes umfangreiche und intensive Kindheitserlebnisse. Dabei spielten kleine Gestalten eine Rolle, die eine Zeitlang Nachts oft durch ihren Schrank ins Zimmer gekommen sind. Eine Besonderheit ist, dass große Teile von Lynettes Familie ebenfalls Ufo-Begegnungen gehabt oder in Entführungserfahrungen involviert waren. Diese „Invasion“ betraf später Lynettes eigene Familie. Alle ihre Kinder sind ebenfalls Abductees und sie hat einige unterbrochene Schwangerschaften gehabt – die in einem Fall quasi mit einer unbefleckten Empfängnis verbunden war. Lynette hatte später Kontakt mit Budd Hopkins und John Mack, die ihr bei der Aufarbeitung ihrer Erlebnisse zur Seite standen. Whitley Strieber hat sie zusammen mit der Abductee Dolly am 1. Mai 2020 in seiner Dreamland Show interviewt. Eine interessante Verbindung zu der Abductee Dolly ist, dass Lynettes Vater in der Naval Intelligence arbeitete und die Familie dadurch ebenfalls militärisch geprägt war.

Onboard UFO Encounters (3) – Lynettes Erlebnisse weiterlesen

Onboard UFO Encounters (2) – Dollys Erlebnisse

In Preston Dennetts Buch gibt es ein Kapitel namens „The UFO Guardians“, in dem die Abductee Dolly einen kleinen Einblick in ihre Alien-Erfahrungen gewährt. Whitley Strieber gelang nun ein ungewöhnlicher Coup und er konnte Dolly und die Betroffene Lynette in seiner Dreamland Show interviewen. Das ist sicherlich eine ganz andere Qualität, als nur eine anonyme Geschichte zu lesen und ansonsten nicht viel mit der Person dahinter verbinden zu können. Dollys Entführungserlebnisse reichen bis in ihre früheste Kindheit zurück. Mittlerweile ist sie über 60, wurde erst vor kurzem wieder „besucht“ und bekam dabei eine apokalyptische Warnung übermittelt. Ihre Erfahrungen sind so umfangreich, dass sie vieles davon nicht weiter registriert hat. Sie wurde in einer besonderen schulähnlichen Umgebung unterrichtet und die Alien-Wesen haben in einigen Situationen die Funktion von Schutzengeln eingenommen. Bemerkenswert ist außerdem Dollys Teilnahme an einem militärischen Programm auf der Homestead AFB, in dem sie mit anderen Kindern auf außersinnliche Fähigkeiten getestet wurde.

Onboard UFO Encounters (2) – Dollys Erlebnisse weiterlesen

Onboard UFO Encounters (1) – Übersicht

„Onboard UFO Encounters – True Accounts of Encounters with Extraterrestrials“ ist ein neues Büchlein von Preston Dennett, in dem er sich auf die Alien-Erfahrungen von 15 Personen konzentriert. Die Besonderheit dabei ist, dass sie allesamt bewusste Erinnerungen an die vorgestellten Erlebnisse haben. Lediglich in einem Fall wurden weitergehende Erkenntnisse mit Hilfe von Hypnose zu Tage gefördert. Jede Geschichte steht zwar für sich allein, aber besonders bei den klassischen Grey-Entführungen sind die Ähnlichkeiten nach wie vor ziemlich unheimlich. Das Ganze wird durch das bewusste Erleben umso plastischer. Aus meinen eigenen Erfahrungen konnte ich dabei einiges so stark nachempfinden wie bei keinem anderen Buch in letzter Zeit.

Ein weiteres Augenmerk legt Dennett auf das Innere der Raumschiffe – Das Aussehen, die einzelnen Bereiche und die Aktivitäten, die in ihnen verfolgt werden. Insgesamt ergibt sich durch die individuellen Erfahrungen ein kleiner Überblick über die einzelnen Facetten des Besucherphänomens. Der Autor umschreibt es am Schluss vielleicht ganz treffend mit den Worten: Die Aliens sind Menschen wie wir, sie sind nur anders, und sie stammen von anderen Planeten.

Onboard UFO Encounters (1) – Übersicht weiterlesen