Warum werden gerade bestimmte Menschen entführt und andere nicht? Um dieser Frage auf den Grund zu gehen, wird unter den Abductees oft nach Parallelen und Gemeinsamkeiten gesucht. In der Tat ergeben sich daraus verschiedene Anhaltspunkte, die sich jedoch nicht genau auf einen gemeinsamen Nenner bringen lassen. Im Gespräch zwischen Abductee Mike Clelland und Preston Dennet wird dieser Frage auf unterhaltsame Weise nachgegangen:
Wegen des Umfangs geht es in diesem Artikel um eine grundlegende Sache des Entführungsphänomens: Dem Generationenaspekt. Dabei kommt außerdem das schwierige Thema „Abductions bei Kindern“ zur Sprache.
Denise Stoner ist Abductee und seit langen Jahren in der amerikanischen MUFON als Fallermittlerin aktiv. Seit einigen Jahren gibt es dort eine spezielle Anlaufstelle für Entführte, das MUFON Experiencer Research Team. Es setzt sich aus einer Gruppe von Entführten, Therapeuten und Forschern zusammen. In der Podcast-Reihe „The Unseen“ spricht Stoner über ihre eigenen Alien-Erfahrungen, die mit einem besonderen Ereignis aus dem August 1982 verbunden sind. Damals kam es während einer Autofahrt zu einem spektakulären Fall von Missing Time, der den Startschuss zur Aufarbeitung der anderen mysteriösen Erlebnisse in ihrer Vergangenheit bildete. Darunter befinden sich seltsame Tierbegegnungen, die im letzten Textabschnitt besprochen werden.
Deep Prasad ist ein junger Wissenschaftler auf dem Gebiet der Quantenphysik. Er ist CEO bei ReactiveQ, die sich u.a. mit der Entwicklung von Quantencomputern und Metamaterialien befassen. Prasad ging Ende November 2019 mit einem radikalen Schritt an die Öffentlichkeit: Er postete sein ungewöhnliches Erlebnis einfach über seinen Twitter-Account. Lange nach dem morgendlichen Erwachen fühlte er sich urplötzlich gelähmt und drei Gestalten standen vor seinem Bett, die ihm in schneller Folge abstrakte Symbole übermittelten und quasi eine Art Informationspaket herunterluden. Die Geschichte ging daraufhin schnell viral und Whitley Strieber lud ihn am 20. Dezember 2019 als Gast in seine Dreamland Show.
Die Möglichkeiten außerirdischen Lebens, versteckter Dimensionen oder benachbarter Universen sind längst keine esoterischen Nischenthemen mehr, sondern Objekte seriöser Grundlagenforschung. Eine Person aus dem Wissenschaftsbetrieb, die sich öffentlich zu ihren eigenen ungewöhnlichen Erfahrungen äußert, dürfte hingegen wohl noch seltener als ein Outing im Fußball sein. Die beruflichen Konsequenzen wären schlichtweg nicht abschätzbar. Einige bekannte Wissenschaftler der Vergangenheit haben ihre mutigeren spirituelleren Gedanken erst am Ende ihrer Karriere oder im Ruhestand veröffentlicht.
In der Dreamland-Show vom 20. Dezember 2019 werden zwei prominente Wissenschaftler mit Kontakterfahrungen vorgestellt, die mit Whitley Strieber über den Einfluss der Nahbegegnungen auf ihr Leben und ihre Arbeit sprechen. Den Auftakt macht Edward Belbruno, der 2009 mit Strieber zusammentraf und später anonym in seiner Show über sein Erlebnis berichtete. Die Reaktionen der Zuhörer waren so positiv, dass er schließlich den völligen Schritt an die Öffentlichkeit wagte. Aliens und Wissenschaftler: Edward Belbruno weiterlesen →
Als Abductees werden wir immer wieder gefragt, ob die Alien-Wesen uns irgendwelche tiefsinnigen Erklärungen für ihr Handeln geben oder uns besondere Botschaften hinterlassen. Wir sind in vielerlei Hinsicht nicht sehr viel schlauer als die meisten anderen auch. Die Alien-Wesen haben die Tendenz, entweder so wenig wie möglich zu „sprechen“ oder so sehr in ihrer Geschäftsmäßigkeit aufzugehen, dass sich die meisten Aussagen auf den Ablauf einer Entführung beziehen. Einiges kann dadurch fast monoton und wie mechanisch abgespult wirken. Auf der anderen Seite beweisen viele Äußerungen eine gewisse Einfühlsamkeit und erfolgen als unmittelbare Reaktion auf die Gedanken und Gefühle der Entführten.
In der Artikelreihe „Was die Aliens sagen“ soll der Versuch unternommen werden, einige dieser Aussagen zu sammeln.