Schlagwort-Archive: Ablauf einer Entführung

Part 1: Night on Sunday August 24, 1997

The encounter took place on a night from Saturday to Sunday at the end of August 1997. I was 11 years old then.

Half asleep, I heard footsteps on the carpet below. I was awakened by someone climbing the rungs of the ladder at the head of my bed. *creak-creak-creak* Three loud steps. I kept my eyes closed, just annoyed at the nighttime disturbance. I wondered what my mother wanted from me in the middle of the night. She should let me sleep on, or quickly say what she wants. I waited for her action. But nothing happened. She neither spoke to me nor climbed down from my bed. I lay on my stomach, face to the side. Unable to see what was over my head.

After what felt like half a minute, I was tired of waiting. I looked up to address my mother.

The person in front of me wasn’t my mother. It was about 10 inches away from me and staring at me. I was scared to death on the spot. My survival instinct told me that if I pretended I wasn’t there, it would go away. I played dead like an animal. The instinct paralyzed my body. Despite the fear of death, my breathing became shallow and slow. So the breathing won’t be heard and my chest won’t move. At the same time, my heartbeat became very fast. I’ve never been so scared. Never before, never after. If I hadn’t experienced it myself that night, I wouldn’t know that this is possible with people.

Part 1: Night on Sunday August 24, 1997 weiterlesen

Beyond the Extraterrestrial Firewall (2) – Die entführte Rockband

In einer Oktobernacht im Jahr 1971 befand sich Steves Rockband „Harmony Grove“ auf dem Rückweg von einer Hausparty, als die Straße von einem hellen Objekt blockiert wurde. Dies bildete den Auftakt zu einer Kette von Ereignissen, die in der Rückschau ein paar besondere Details aufweisen und trotzdem noch genügend Raum für die Spleenigkeit der Greys liefern. Das Ereignis wurde in mehreren Hypnosesitzungen untersucht und über die Jahre hinweg mit Steves bewusst vorhandenen Erinnerungen komplettiert. Durch die kanadische CUFORN wurde zudem der Versuch unternommen, die früheren Bandmitglieder ausfindig zu machen und in die Untersuchung zu integrieren. Die ganze ausführliche Geschichte wurde am 3. März 1984 in einem Artikel für die Flying Saucer Review veröffentlicht, der mittlerweile frei verfügbar ist. Der Artikel enthält darüberhinaus einige Zeichnungen, Fotografien und Verweise auf Steves Kindheitserlebnisse. Steve selbst ist darin unter dem Pseudonym „Jack T.“ zu finden.

Beyond the Extraterrestrial Firewall (2) – Die entführte Rockband weiterlesen

UFOs und Amnesien: Drei Fallbeispiele

Der Ufo-Zwischenfall in Ascot Park (Ohio, 1974) hat mich nicht mehr losgelassen, und so habe ich mich daran erinnert, dass Preston Dennett ein Video zu genau der gleichen Thematik gemacht hat. Die drei Fallbeispiele haben eines gemeinsam: Es gab mehrere Zeugen, ein sich näherndes Objekt und völlig atypische, „trancehafte“ Reaktionen der Beteiligten, die in einem teilweisen oder vollständigen Vergessen der Ereignisse mündeten. Die Erinnerungen kamen nach auslösenden Triggern als Flashbacks zurück. Auf die damaligen Umstände angesprochen, konnten sich einige der der Beteiligten an Teile der Sichtungen erinnern, andere wiederum an überhaupt nichts mehr. Die drei Fälle stammen aus einem älteren Buch von Dennett: „Extraterrestrial Visitations: True Accounts of Contact“, von dem es leider noch keine Kindle-Version gibt.

UFOs und Amnesien: Drei Fallbeispiele weiterlesen

Children Of The Greys (2) – Der Grey-Mentor

Das faszinierendste an Bret Oldhams „Children Of The Greys“ ist für mich die Beschreibung der Grey-Wesen. Mein eigenes Bild der Grey hat sich über die Jahre mehr und mehr verändert. Früher waren die verfügbaren Informationen noch recht eindimensional. Alles in allem wurden die Greys als ziemlich roboterhaft beschrieben. Es gab spezifische Greys die aus irgendeinem Grund größer als die anderen Greys waren und eine besondere Rolle bei den körperlichen Eingriffen zu spielen schienen. Man bezeichnete sie daher als die „Ärzte“. Doch dieses Bild wurde der Realität nicht wirklich gerecht. In den USA gibt es zunehmend die Unterscheidung zwischen „Tall Greys“ und „Tall Whites“ – selbst dabei gibt es keine einheitliche Linie. Die großen Wesen beaufsichtigen Gruppen, geben den kleinen Greys Anweisungen und koordinieren Prozeduren, die von den Standardeingriffen abweichen. Und sie bauen eine komplexe Langzeitbeziehung zu Abductees auf, was durch Brets bewusste Erinnerungen abermals sehr anschaulich gemacht wird. Im deutschsprachigen Bereich kennen wir diese Beziehung ebenso. Wir kamen deshalb ganz unabhängig auf den Begriff Grey-Mentor oder Mentor-Wesen.

Im Gespräch mit der Abductee Suzanne Chancellor wird die Aufmerksamkeit auf weitere Gemeinsamkeiten in der Erscheinung und im Verhalten des großen Mentor-Wesens gelenkt. Dazu gibt es zwei Zeichnungen des Wesens die auf einem erstaunlich ähnlichen Hintergrund beruhen.

Children Of The Greys (2) – Der Grey-Mentor weiterlesen

Abductions bei Kindern (2) – Vorspiegelungen, Clowns & Creepiness

Im ersten Teil der Artikelreihe „Abductions bei Kindern“ wurden ein paar Beispiele dafür gezeigt, wie Greys mit Kindern umgehen. In der Art, wie sie mit ihnen interagieren und sich ihnen zu Beginn einer Entführung annähern, zeigt sich nicht selten ein Verständnis für „Kindlichkeit“. Eine spezielle Erscheinung in diesem Zusammenhang sind Vorspiegelungen. Die Alien-Wesen zeigen sich dem Abductee gegenüber nicht als Greys, sondern in einer anderen Gestalt, die zur jeweiligen Umgebung oder zu seinen Erwartungen passt. Sie versuchen dieses Bild auf mentalem Wege in ihm aufrechtzuerhalten und für bestimmte Zwecke einzusetzen – meist um Ängste zu nehmen und die Entführung unbemerkter einzuleiten. Vorspiegelungen kennt man ebenfalls aus den Erfahrungen Erwachsener. In der Kindheit lässt sich jedoch eine Angleichung der vorgespiegelten Bilder auf die kindliche Vorstellungswelt beobachten, was zu einigen bizarren Ergebnissen führen kann.

Gleichzeitig gibt es für jeden Heranwachsenden eine Schwelle, ab der sich die Angst vor dem Unbekannten stärker manifestiert. Daher geht es auch um die Frage, warum sich viele vor der äußeren Gestalt der Greys so gruseln. Es ist überraschend, welche Parallelen es dabei zu der Angst vor Clowns gibt.

Abductions bei Kindern (2) – Vorspiegelungen, Clowns & Creepiness weiterlesen